Warum Filme im Unterricht mehr Schaden anrichten können, als wir denken

Manchmal wirken Filme im Unterricht stärker als gedacht: Szenen, die für Erwachsene harmlos erscheinen, können Kinder nachhaltig belasten – bis hin zu Angstzuständen und Schlafproblemen. Gleichzeitig bieten Filme großes Potenzial, um Unterricht lebendig und nachhaltig zu gestalten. In dieser Folge sprechen wir über die Gefahren, aber auch über die Chancen von Filmen im Klassenzimmer. Wir geben Tipps, wie Lehrkräfte Filme sinnvoll einsetzen können, und zeigen, wo man im Internet hilfreiche Hinweise zu Altersfreigaben und Filmbewertungen findet.

Hilfreiche Links:
https://www.schau-hin.info/
https://www.kinderfilmwelt.de/
https://www.flimmo.de/

Schreibe einen Kommentar